14.02. - 23.02.2025 Long Fasten / Gästehaus Lindengut
10.04. - 17.04.2025 / Gästehaus Lindengut
22.06. - 29.06.2025 / Hotel Sonnentau
04.07. - 11.07.2025 / Gästehaus Lindengut
29.08. - 05.09.2025 / Gästehaus Lindengut
- Professionelle Betreuung (ärztlich geprüfte Fastenleiterin)
- 6x Tourenführung (ca. 9-15km)
- 1x Wildkräuter-Sinneserlebnis und Selbstherstellung von Essenzen
- Gestellung von Fußwannen für Basenbäder
- 1 Dose Badesalz
- 1x Detoxanwendung mit den Mikrostromgerät
- Detox durch Schüsslersalze
- Meditationen
- Ernährungsberatung
- Gymnastik, Entspannungs- und Energieübungen
- Themenbezogenes Abendprogramm
- Gesundheits-Literatur zur Ausleihe
Longfasten
Sie können in der Fastenwoche long 7 Tage fasten plus 2 Entlastungs- und 2 Aufbaumahlzeiten oder natürlich auch alle Tage fasten.
Oder Sie fasten (bes. als Erstfaster) die üblichen 5 Tage und genießen am Wochenende die vollen Aufbautage gegen Aufpreis.
Kursbeginn am Anreisetag: 17.00 / Kursende am Abreisetag ca. 10.00 Uhr
Kursgebühr: 330,00 € / p.P.
Kursgebühr Long Fasten: 405,00 € / p.P.
Anreise / Entlastungstag
Treffen 17.00 Uhr, Kennenlern-Runde, kurze Wanderung (ca. 45 Min.), Gemüsesuppe, Knäckebrot und hausgemachter vegetarischer Aufstrich.
Anschließende Einführung in das Fasten.
1. Tag
Morgengang und Gymnastik (ca. 30 Min.), Entlastungs-Frühstück (Früchteteller), Wanderung zum Eingewöhnen (ca. 2,5 Std.), Darmreinigung (Glaubern), Abendmahlzeit (frisch zubereitete, täglich wechselnde Gemüsebrühe) und Themenabend. (Ernährung, Gesundheit, Entspannung)
Täglicher Ablauf
Morgens: Morgengang und Gymnastik (ca. 30 Min.), Morgentee- und Gespräch, Wandern 9-15km regelmäßigen Pausen und nach Möglichkeit Einkehr (ca. 3-4 Std.). Nachmittags: Frisch gepresste Säfte. Anschließend Zeit für Entspannung (Leberwickel, Saunieren, Schwimmen, Massage, Kosmetik u.s.w. je nach Wunsch bzw. Angebot des Hauses), Abendmahlzeit (frisch zubereitete, täglich wechselnde Gemüsebrühe) und Themenabend. (Ernährung, Gesundheit, Entspannung)
Vorletzter Tag: Fastenbrechen/Aufbautag
Feierliches Fastenbrechen mit einem Apfel. Herzhafte Kartoffelsuppe am Abend.
Abreisetag
Morgengang und Gymnastik (ca.30 Min.), anschließend Aufbau-Frühstück, Schlussgespräch und Abreise.
Veranstalter: Manuela Bildhäuser, nachstehend Veranstalter genannt.
Der jeweilige Kurs wird von Ihnen online gebucht. Mit der Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten Sie die Rechnung die sofort nach Erhalt zahlbar ist. Die Kursbuchung ist erst dann gültig, wenn der Kurs bezahlt worden ist. Bitte beachten Sie: Jeder Kurs hat nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Reservierungen von Kursplätzen werden nicht vorgenommen.
Der Beherbergungsvertrag des Kursteilnehmers kommt direkt mit dem jeweiligen Hotel zusammen. Zahlungen für die Unterkunft und eventuelle Kurtaxe sind direkt an den jeweiligen Hotelbetrieb zu leisten. Es gelten die jeweiligen AGB des Hotels. Reklamationen, Änderungs- oder Sonderwünsche sind vom Kursteilnehmerdirekt an das Hotel zu richten. Der Veranstalter tritt hier nur als Vermittler auf.
Leistungen:
Die jeweiligen Leistungen eines Kurses ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Website "Buchingerfastenwoche", "Basische Woche", und "Ayurvedische Tage".
Rücktritt durch den Kursteilnehmer
Eine Rücktrittserklärung ist schriftlich per Post oder E-Mail zu senden. Eine Fernmündliche Rücktrittserklärung oder in einer anderen elektronischen Form werden nicht anerkannt. Erfolgt ein Rücktritt ab dem 40. Tag vor Kursbeginn werden 50% des Gesamtpreises berechnet; ab dem 20. Tag 75%; und 7 Tage vor Kursbeginn werden 100% vom Vertragswert berechnet. Diese Regelung gilt auch im Falle von Krankheit oder unvorhersehbaren Ereignissen.
Ich empfehle Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Bei einer Absage, ist das Hotel vom Kursteilnehmer selbst zu stornieren.
Rücktritt
Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 2 Wochen ab Buchung / Vertragsschluss. Dies gilt nicht für den Beherbergungsvertrag. Es fallen die Stornogebühren des jeweiligen Hotels an.
Haftungsausschluss
Fastenkurse / Fastenwandern dient der Gesundheitsvorsorge und richtet sich an gesunde Menschen. Somit ist die gesundheitliche Eignung des Kursteilnehmers eine Voraussetzung. Eine gesundheitliche Eignung Vorort wird nicht durchgeführt. Im Falle, dass der Veranstalter einen Kurs absagen muss, wird der Kursteilnehmer davon in Kenntnis gesetzt. Bereits geleistete Zahlungen werden in voller Höhe zurückerstattet.
Im Falle eines Corona bedingten Lockdowns wird die bereits gezahlte Kursgebühr in voller Höhe zurückerstattet. Im Falle einer Corona Infektion (COVID19) die vor oder während eines Kurses auftritt und zu einer Krankschreibung führt, besteht kein Schadensanspruch an den Veranstalter.
Der Kursteilnehmer erklärt mit einer verbindlichen Buchung, dass er die volle Verantwortung für das eigene Handeln während der gesamten Veranstaltung trägt.
Sonstiges
Teilnehmer mit Histamin-Intolleranz und Teilnehmer ab 65 Jahre sollten sich erst nach telefonsicher Rücksprache mit der Fastenleiterin Manuela Bildhäuser anmelden!
Der Veranstalter ist nicht verpflichtet und nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Fulda.